Traurige Ware

Die Fußballwelt trauerte: Auf dem Weg zu seinem neuen Klub nach Wales stürzt das Flugzeug von Emiliano Sala ab. Der FC Nantes möchte die 17 Millionen Euro Ablösesumme trotzdem haben. Doch Cardiff will nicht zahlen. Stefan und Nick sprechen über das kaputte Fußballgeschäft.

Blauer Elefant im quietschpinken Blazer

Schräge Verteidigungslinie von Cathy Hummels. In einem juristischen 4-3-3 mit Vorstopper spielt die Instagram-Influencerin derzeit gegen die Klage des Verbands Sozialer Wettbewerb. Stefan (besitzt keinen blauen Plüschelefanten) und Nick (Jeanne D’Arc der schlechten Schlussgags) berichten als die Gerichtsreporter von „Den macht sogar meine Oma“ über den Prozess. HÄSCHTÄCK KEINE WERBUNG!

Mittelfeldregisseur

An Javi Martinez ist ein Bestseller-Autor, ein Weltliterat verloren gegangen. Er hätte alles haben können, Pulizerpreis, Oscar-Statue – aber er entschied sich für den einfachen Weg und wurde Fußballspieler beim FC Bayern München. Stefan und Nick zeichnen die Tragödie noch einmal nach.

Während der Aufnahme bitte nicht mit dem Podcaster sprechen

Fußball-Manager war gestern. Jetzt werden Stefan und Nick virtuell endlich richtig und hautnah Teil des Fußballzirkus. Ein Hoch auf unsere Podcaster!

Alfred, bau die Mikros auf!

Stefan und Nick sind zurück. In kleinen Häppchen. Regelmäßiger. Mit Kuriosem aus dem Fußball-Boulevard und kritisch über die kaputten Seiten des runden Leders. Springt ins Oma-Mobil, um zusammen die Welt der Spielerfrauen zu retten!

Blut, Madonna, Fick, Gott, Hund

Eine Podcastfolge, so aufwendig wie Spielervorstellungen bei Fenerbahçe und so zauberhaft wie das Erscheinen von Santi Cazorla. Wickelt euch in Großmutters Wandteppiche ein und schmeißt die Dollars aus eurem Helikopter – Stefan und Nick sind wieder da!

Zwei Monate lang haben die beiden nach der letzten Ausgabe von »Den macht sogar meine Oma« unter Zuhilfenahme eines 13er Röbelfröbels Cornflakes gezählt, ehe sie sich von ihrer elektronischen Fußfessel lösen konnten und ans Mikrofon zurückgekehrt sind. Für euch besprechen sie die besten Tricks bei Candy Crush Saga, verlinken nicht mehr zu BILD.de und diskutieren über angesagte Reimschemata – und natürlich geht’s dabei immer um Fußball.

Glaubt ihr nicht? Ist aber so.

Mamma Mia!

Unsere schönsten WM-Erinnerungen 2018

Die #WM2018 in Russland ist Geschichte. Und wie bei TV-Jahresrückblicken im November, schauen auch die »Den macht sogar meine Oma«-Moderatoren Stefan und Nick bereits vor dem Endspiel auf das Turnier zurück. Gemeinsam analysieren sie große fußballerische Überraschungen wie England oder Belgien und herbe Enttäuschungen wie Südkorea oder Deutschland. Von Videobeweisen und Toren aus Standardsituationen bis hin zu WM-Berichten über Land und Leute – wie sind die letzten vier Wochen sportlich und medial einzuordnen?

Jedenfalls: Don’t look back in anger! Und deshalb verraten die beiden Sofa-Weltmeister in dieser Folge auch ihre persönlichen Top-5-Momente der Weltmeisterschafts-Anekdoten. Da wird geputzt, auf dem Boden gerollt, gezockt, gejubelt und die Regelkunde studiert.

Derweil genießt #DieMannschaft ihren vorgezogenen Urlaub. Egal ob Disneylandbesuche, Verlobungs- und Hochzeitsromantik, Crocodile Süle, süße Pos und nackte Füße: Stefan und Nick haben die Instagram-Profile der Nationalspieler und ihrer besseren Hälften schonungslos unter die Lupe genommen.

Zur neuen Bundesliga-Saison startet dann auch unser Tippspiel, bei dem ihr herzlich eingeladen seid, unter www.kicktipp.de/sogarmeineoma mitzumachen. Der Gewinner erhält einen Kasten Mate oder Bier – und wenn Vorjahressieger Senv17 sich nicht rechtzeitig meldet … wir müssen verrückt sein!

Grüße gehen übrigens raus an den Podcast »Foppall med Bernt Hulsker«. Oder wie wir bei einer Pressekonferenz mit Google Translate übersetzen lassen würden: »Du er flott, gutta. Fortsett det gode arbeidet!«

WM ist wie Fahrradfahren

Zeit, dass sich was dreht. Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland zeichnen Stefan und Nick #zsmmn eine neue Folge »Den macht sogar meine Oma« auf. Während WC Frisch Kraft-Aktiv mit einer limitierten Fan-Edition einen Volltreffer bei den Fans landet und die Fußball-Euphorie bis in die heimische Toilette bringt, versuchen die »Zwei von 80 Millionen« die Ohren der Hörer durchzuspülen.

Wie sind Deutschlands Chancen auf den fünften Stern einzuschätzen? Wer holt den Pokal? Das sind die einfachsten Fragen, die kurz vor dem Turnierstart zu klären sind – und Stefan und Nick checken mal schnell die Porträts aller 736 teilnehmenden Spieler. Viel wichtiger ist aber: Wer denkt sich diese skurrilen WM-Produkte aus? Und wann lässt uns Max Giesinger (Dödödöp – dödödöp – oh!) endlich in Frieden mit potenziellen WM-Songs?

Was am meisten zählt ist, es weiter zu probieren.

Ironisch (!) wird es (wie immer) bei »Neues von den Spielerfrauen«: Mit der Miss WM aus Belgien und Lilli Holunder zum Frühstück. In der emanzipatorisch angelegten Rubrik wollen die beiden Podcast-Neuner außerdem herausfinden, ob Edurne Garcia Almagro wirklich wie vom seriösen ProSieben-Frauenmagazin »Red!« behauptet die heißeste Spielefrau der WM 2018 ist.

Mario Gomez nach innen geflankt. Instagram. Abgewehrt. Aus dem Hintergrund müsste Carina Wanzung posten…

Waka waka. #dnmchtsgrmnm

Tattoo-Verbot am Ascheplatz

Nachdem Stefan und Nick eine von FC-Spieler Leonardo Bittencourt empfohlene Gesichtsmaske ausprobiert haben, fahren die beiden wieder über den Boulevard des runden Leders. Welche Storytelling-Möglichkeiten der Videobeweis eröffnete und welche Krawatte Arsène Wenger trug, besprechen die beiden in ihrem persönlichen Saisonrückblick.

In der frischen Folge sind die zwei heimlichen Mitglieder von Sergio Ramos‘ Motorradgang außerdem nicht nur offen für »Neues von den Spielerfrauen«, sondern diskutieren auch die wichtigsten Protagonisten auf dem grünen Rasen: Dinosaurier, Seeungeheuer und Glühbirnen!

Die Folge ist einfach ein Geschenk für euch. You’re welcome!

Ob isländisch schwieriger ist als ungarisch?

Wenn der Gegner dir Zitronen schenkt

Sie folgen sich nicht bei Instagram, sind aber trotzdem noch Podcast-Partner: Stefan und Nick kommentieren für euch den neuesten Gossip aus der Welt des runden Leders. Und ziehen Jogginghosen an. (Sex sells!) In »Den macht sogar meine Oma« schmeißen die beiden Humor-Dolmetscher Google Translate an, um von Thomas Tuchel #infosausersterhand zu erhalten. Denn als dieser versprach: »أنا أتطلع إلى التحدي الجديد!«, da waren die Scheichs ganz schön baff!

Warum erwachsene Männer in Argentinien mit Stolz die Burger-King-Krone tragen, ohne dabei betrunken zu sein, und was es mit David Odonkors Marketingaktion mit Puma sowie Usain Bolts Abschiedsspiel bei der Alemannia auf sich hat, erklären die beiden in dieser Folge, deren Menschlichkeit größer ist als ein schwarzes Loch.

Denn wenn »Man of the Match« Lennart Thy Blut spendet, Per Mertesacker über Leistungsdruck spricht, Gianluigi Buffon die Trauerfeier von Davide Astori besucht, dribbeln die beiden Podcaster auch nicht an den ernsten Fußballthemen vorbei.

»Sogar meine Oma kann sich selber aus dem Nichts erschaffen.« (Stephen Hawking)